Aktuell / Termine
Feier Unternehmensnachfolge Frank Burkhardt Bohrunternehmen
beim Kartfahren und Bowlen
Bauinteressenten können sich am 21. Oktober bei einer Schaubohrung in Neubulach-Oberhaugstett bei der Firma Hiller Haustechnik in Oberhaugstett über Erdwärme informieren.
- Bei einem Vortrag berichtet Anita Burkhardt über aktuelles beim heizen und kühlen mit Erdwärme.
- Die Firma Ochsner referiert über Wärmepumpen und die aktuellen Fördermöglichkeiten.
- Die Firma Hiller aus Neubulach beantwortet technische Fragen zum Thema Heizung und Haustechnik.
- Alle Fragen rund um das bohren von Erdwärmesonden beantwortet Frank Burkhardt
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Burkhardt-Gruppe auch in der Zukunft als familiengeführtes Unternehmen Sie – nun bereits in der dritten Generation - bei Bohrungen aller Art unterstützen wird.
Nach einem Jahr Vorbereitung der Betriebsübergabe sind nun zum 01.01.2017 die Unternehmen komplett an Herrn Frank Burkhardt übergegangen. Er wird wie bisher, fachlich kompetent und mit großem persönlichem Einsatz das Unternehmen weiterführen.
Anita und Heinz Burkhardt werden die nächsten Jahre weiterhin aktiv das Tagesgeschäft begleiten.
Die Zusammenarbeit mit Ihnen werden wir in der für Sie gewohnten Weise fortsetzen. Auch bei den Ansprechpartnern und Kontaktdaten ergeben sich für Sie keine Änderungen.
Schaubohrung Life in Oberschwandorf September 2015
Ein herrlicher Herbsttag mit viel Sonnenschein machte die Schaubohrung bei Annika und Martin Bessey zum Erlebnis
für die ganze Familie. Die Besucher konnten life das Bohren und den Einbau der Erdwärmesonde erleben.
Die Vorträge über Erdwärme und Wärmepumpen waren gut besucht und sehr informativ.
Bei der Opta-Hausbesichtigung, in sehr gemütlicher Atmosphäre, mit Berti und Sabine Großmann, blieben keine Fragen offen.
Annika und Martin Bessey freuen sich über die BafA Förderzusage von 4.000 €. "Das war eine erfreuliche Post", so Martin Bessey.
Unter der Leitung von Frank Burkhardt konnte die havarierte Erdwärmesonde mit einem neuen Bohrverfahren komplett überbohrt und die Erdwärmesonde komplett geborgen werden.
Landkreis Calw Imagefilm:
Der Landkreis Calw hat eine hohe Wertschätzung für seine innovativen Unternehmen. Im
Erdwärmepark in Neuweiler ist die Energiewende geschafft. Die Häuser nutzen die regenerative Energie aus der Erde durch Erdwärmesonden und Wärmepumpen. Schauen Sie einfach mal rein. Video ca. 6
Min.